Wir haben Sie und Ihre Zukunft fest im Blick!

Wir, die Lehrerinnen und Lehrer des Berufskollegs Königstraße der Stadt Gelsenkirchen, qualifizieren, vermitteln, beraten und begleiten unsere Schülerinnen und Schüler auf vielfältige und individuelle Weise, um erfolgreich in Schule und Ausbildung zu sein.

Auf die beiden Standorte Königstraße und Augustastraße verteilt, umfasst unser Bildungsangebot hierbei die Bereiche:

  • Ernährungs- und Versorgungsmanagement
  • Sozial- und Gesundheitswesen
  • Körperpflege
  • Wirtschaft und Verwaltung
  • Nahrungs- und Gastgewerbe

Seit dem Schuljahr 2019/2020 sind wir Talentschule, was uns zum einen in unserer bislang geleisteten Arbeit bestätigt und zum anderen ermutigt hat, weiter intensiv daran zu arbeiten, die Chancengleichheit unserer Schülerinnen und Schüler zu verbessern.

Weiterhin sind wir Europaschule und pflegen darüber hinaus Partnerschaften in Amerika und China. Dieser vielfältige Austausch für unsere Schülerinnen und Schüler mit anderen Kulturen und Sprachen wirkt sich dabei förderlich auf die Persönlichkeitsentwicklung der jungen Menschen unserer Stadt aus, erweitert den eigenen Horizont und hilft Grenzen abzubauen.

In diesem Sinne… wir würden uns sehr freuen, auch Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen.

Zweijährige Berufsfachschule für Kinderpflege demnächst auch praxisintegriert

Ab dem kommenden Schuljahr bieten wir den Bildungsgang "Zweijährige Berufsfachschule für Kinderpflege" auch praxisintegriert an. Alle weiteren Informationen finden Sie (hier)

Königs-Cup 2023

Am 03.03.2023 fand unser erstes Fußball-Turnier um den Königs-Cup in der großen Turnhalle der Sportanlage am Schürenkamp statt (mehr)

SV-Podcast

Das SV-Team hat die erste Folge der neuen Podcast-Reihe „Große Pause“ mit unserem Schulleiter Herrn Skorzik veröffentlicht (bei Soundcloud hören)

Wir feiern die „letzte“ VSO

Am 27.01.2023 wurde die letzte Oberstufe der Sozialversicherungs-fachangestellten verabschiedet. Acht Auszubildende der AOK Nordwest und vier der IKK Classic erhielten die Berufsschulabschlusszeugnisse (mehr)

Exkursion der BA-O nach Oberhausen

Nachdem die Oberstufe der Bankkaufleute (BA-O) die schriftliche Abschlussprüfung absolviert hatte, ließ die Klasse am 19.12.2022 etwas die Seele baumeln (mehr)

Exkursion der Klassen der Ausbildungsvorbereitung zur DASA

Im Rahmen der Berufsorientierung machten Klassen der Ausbildungsvorbereitung eine Exkursion zur DASA (Arbeitswelt Ausstellung) in Dortmund (mehr)

Vielfalt und Sexualität: So kämpfen Schüler:innen des BKKOE gegen Vorurteile

Artikel der WAZ, erschienen am 17.09.2022 (mehr)

Gelsenkirchen meets Lisbon meets Sofia

Vom 20.06.2022 bis zum 24.06.2022 haben sich 12 Schüler:innen aus den Klassen BGF-U1 und BGF-U3 im Rahmen eines ERASMUS+ -Projektes auf den Weg nach Lissabon gemacht. (mehr)

Zeugnisvergabe Höhere Handelsschule und Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung

Nach zwei pandemiegeprägten Schuljahren erhielten 42 Schülerinnen und Schüler aus der Höheren Handelsschule und der Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung in der Aula ihre Abschlusszeugnisse. (mehr)

Ein Zeichen für den Frieden

Aufgrund der politischen Lage in der Ukraine haben Schüler:innen und Kolleg:innen symbolisch ein Zeichen für den Frieden gesetzt. In den vielen Sprachen, die an unserem Berufskolleg gesprochen werden, ist der Aufruf zum Frieden vereint: FRIEDE! (mehr)

Literacy-Projekt der Klasse ERZ-11

Schülerinnen und Schülern der Klasse ERZ-11 lesen Anfang Februar 2022 Kindergarten- und Grundschulkindern Bilderbücher vor. Dabei verfolgen die angehenden Erzieherinnen und Erzieher das Ziel, mit (mehr)

Wir feiern unsere ersten Techniker!

Nach dreieinhalb Jahren erhielten zehn Studierende des Berufskollegs Königstraße am 28.01.2022 ihre Abschlusszeugnisse: Staatlich geprüfte Techniker/innen der Fachrichtung Lebensmitteltechnik - Bachelor Professional in Technik (mehr)

Lichtzeigen

Am 27.01.2022 haben wir als Schule an der Aktion LICHTZEIGEN via Instagram teilgenommen. In der ersten Pause haben sich Schülerinnen und Schüler der FS-U1 neben anderen interessierten Menschen auf dem Schulhof um eine Kerze versammelt und (mehr)

Berufliches Gymnasium mit Hund?

Ja, das geht! Wir, die ERZ-11 des Berufskollegs Königstraße, streben die allgemeine Hochschulreife in Kombination mit der Ausbildung zum:zur Staatlich anerkannten Erzieher:in an. Am 14.01.2022 haben (mehr)

Der zerbrechliche Planet

Am Dienstag, 30.11.2021, besuchten unsere zwei bilingualen Differenzierungskurse „European Studies“ der FOS12 die Ausstellung „Der zerbrechliche Planet“ im Gasometer, Oberhausen. Neben dem eigentlichen (mehr)

Die BA-O fährt nach München

Nachdem wir lange gebangt haben, ob überhaupt eine Klassenfahrt stattfinden kann, ging vom 29.11. bis zum 03.12.2021 mit dem ICE nach München. Wir kamen ohne Probleme am Nachmittag in München (mehr)

Partnerschule in Felgueiras

Acht Schülerinnen und Schüler und vier Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule machten sich auf den Weg nach Portugal, um an einem Treffen Schülerinnen und Schülern aus vier Ländern teilzunehmen. Unser Projekt konnte lange wegen (mehr)

Renovierung Café König

Nach einigen Jahren wurde es jetzt im November 2021 Zeit das Schulcafé zu modernisieren. Trotz Pandemie gelang es dem Team Schulcafé alle notwendigen Planungen durchzuführen und in (mehr)

Die Klimawoche am Berufskolleg Königstraße

Anlässlich des globalen Klimastreiks am 24.09.2021 fand am Berufskolleg Königstraße spontan in der Woche vom 20.09.-24.09.2021 eine Klimawoche statt. Dabei haben unterschiedliche Klassen Müll (mehr)

2. Impftermin

Am Mittwoch, 03.11.2021 um 13.00h findet der 2. Impftermin statt! Die Schülerinnen und Schüler, die am 1. Impftermin am 22.09. teilgenommen haben, können ab 13.00h in Raum E001/002 ihre zweite Impfung (mehr)

Theaterprojekt der FS-O

Im Rahmen des Fachs „Projektarbeit“ haben die beiden Oberstufen der Fachschule für Sozialpädagogik in diesem Schuljahr ein Theaterstück selbst entwickelt und aufgeführt (mehr)

Exkursion der IK-U1 nach Oberhausen

Die IK-U1 hat Topgolf in Oberhausen besucht und einen schönen Tag verbracht (mehr)

Wir gratulieren der BAO

Wir gratulieren 17 Schülerinnen und Schülern unserer Schule zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung zum Bankkaufmann/zur Bankkauffrau im Januar 2023 (mehr)

Blutspendetermin am Standort Königstraße am 23.02.2023

Das Deutsche Rote Kreuz wird am 23.02.2023 am Standort Königstraße wieder eine Blutspendeaktion durchführen. Hierzu sind alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Kolleginnen und Kollegen herzlich eingeladen! (mehr)

Sterben, Tod und Trauer als Thema für Kinder?

Mit dieser Frage hat sich die FSP-M im Rahmen einer Exkursion am 28.10.20222 beschäftigt (mehr)

Erzieher*innenmesse am Berufskolleg Königstraße

Die WAZ hat einen Artikel über die Erzieher*innenmesse am Berufskolleg Königstraße veröffentlicht (mehr)

Die Volksbank Ruhr Mitte honoriert das Projekt Garten-AG mit 500 Euro

Die Garten-AG hat sich für einen lokalen Nachhaltigkeitspreis (Klimaheld*in) bei der Volksbank Ruhr Mitte beworben (mehr)

PRIDE: Wir sind Projektschule „Schule der Vielfalt“- LOVE IS LOVE!

Inmitten des Pride Month Juli durften wir feierlich und stolz verkünden, dass unsere Schule künftig das Label „Schule der Vielfalt“ trägt (mehr)

Europatage am Berufskolleg Königstraße

Vom 20.06.2022 bis zum 22.06.2022 fanden am Berufskolleg Königstraße die Europatage statt (mehr)

Zeugnisvergabe Einjährige Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung

Am 22.06.2022 erhielten die Schülerinnen und Schüler aus der einjährigen Berufsfachschule im Bereich Wirtschaft und Verwaltung in der Aula ihre Abschlusszeugnisse. (mehr)

IKO im Tree2Tree

Hoch hinaus ging es für uns Schüler der Klasse IK-O beim gemeinsamen Klassenausflug in den Hochseilgarten Tree2Tree in Oberhausen am 07.10.2021. Bei bestem Spätsommerwetter haben wir uns (mehr)

Impfaktion am BKKoe

Am Mittwoch, dem 22.09.21 findet an unserer Schule eine Impfaktion statt. Ab 13.00 Uhr können sich alle impfwilligen Schüler*innen in Raum E001
(Standort Königstr.) mit Biontech (mehr).

Kultur und Schule - Meine Farben/meine Geschichte

Ein ganzes Schuljahr haben die Schülerinnen und Schüler der AVI-E im Rahmen eines Kultur und Schule-Projekts gearbeitet. Der künstlerische Zugang machte es den Schülerinnen und Schülern möglich, etwas (mehr)

Zeugnisvergabe Höhere Handelsschule und Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung

Nach einem pandemiebedingt schwierigen Schuljahr erhielten 38 Schülerinnen und Schüler aus der Höheren Handelsschule und der Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung in der Aula ihre Abschlusszeugnisse. (mehr)

Exkursion der Französischkurse des Beruflichen Gymnasiums nach Liège (Lüttich)

Nach einer längeren, durch Corona bedingten, Pause konnten die Französischkurse des Beruflichen Gymnasiums am 15. September 2022 endlich wieder einmal nach Liège (Lüttich) reisen (mehr)

Azubis beraten Azubis

Am 13.03.2023 fand das Projekt "Azubis beraten Azubis" statt. Angehende Immobilien- und Bankkaufleute unserer Schule haben sich an diesem Tag zusammengesetzt und Beratungsgespräche simuliert (mehr)

Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau

Am 01.06.2022 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe der Bankkaufleute im Rahmen einer Klassenfahrt nach München die KZ-Gedenkstätte Dachau (mehr)

Wir freuen uns über die nächsten 10 Bachelor Professional in Technik

Am 27.01.2023 konnten wir die Absolventinnen und Absolventen des zweiten Durchgangs der Fachschule für Lebensmitteltechnik feierlich verabschieden (mehr)

Klassenfahrt der BA-M nach München

Vom 30.05.2022 bis zum 03.06.2022 war die Mittelstufe der Bankkaufleute auf Klassenfahrt in München (mehr)

Exkursion nach Wuppertal zur Bereitschaftspolizei – FOS Polizeischüler treffen auf Innenminister Reul

Am Mittwoch, den 17.08.22, hatten 62 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit während einer Info-Veranstaltung dem Innenminister von NRW als oberstem Chef der Polizei Fragen zu stellen (mehr)

Bildungsfahrt der Klasse VPU2 nach Bonn

Am 10.08.2022 besuchte die Klasse VPU2 im Zuge einer Bildungsfahrt die Stadt Bonn (mehr)

Das Fach Projektarbeit in der FSP

Die Schülerinnen und Schüler der FSP-M geben in einem kurzen Artikel einen Einblick in das Fach Projektarbeit (mehr)

Pressemitteilung - Wittekindshof

Berufskolleg Königstraße und Wittekindshof unterzeichnen Vereinbarung zur Kooperation. "Wir wollen jungen Menschen eine Berufsperspektive bieten und sie in ihrer Ausbildung fördern“ (mehr)

Fachoberschule Polizei - Neuer Bildungsgang am BKKoe

Das Land NRW startet im Schuljahr 2022/2023 einen Modellversuch zur Polizei-Ausbildung für Bewerberinnen und Bewerber mit mittlerem Bildungsabschluss. Das Berufskolleg Königsstraße ist eines von elf (mehr)

Heute ist Internationaler Frauentag!

In diesem Jahr steht er unter dem Motto Let’s all choosetochallenge. Was ist der Internationale Frauentag? Es ist ein Tag, der uns bewusst macht, dass schon viel erreicht wurde, aber Frauen sich immer noch auch in der EU und (mehr)

 

Sag mir, wo die Texte sind...

Unsere Schule lebt! Beinahe jeden zweiten Tag werden neue Artikel auf diese Homepage eingestellt. Da versteht es sich von selbst, dass von Zeit zu Zeit ältere Berichte von der Startseite verschwinden müssen. Werfen Sie einen Blick in unser Archiv, und entdecken Sie Hunderte ältere Beiträge mit vielen Bildern aus beinahe zwei Jahrzenten! Das Gedächtnis unserer Schule (mehr)