Einjährige Berufsfachschule II

mit dem Ziel Fachoberschulreife (FOR)

An unserem Berufskolleg haben Sie auch die Möglichkeit, einen mittleren Schulabschluss zu erwerben, die so genannte Fachoberschulreife FOR. Dazu bieten wir diese Form der Berufsfachschule ebenfalls in verschiedenen Fachbereichen an:

Eingangsvoraussetzungen

Der Besuch der Berufsfachschule (Handelsschule) setzt formal mindestens den Hauptschulabschluss (Klasse10) voraus. Außerdem erwarten wir Interesse und Einsatz, damit die Handelsschule für alle Beteiligten ein Erfolg wird.

Dauer der Ausbildung

Sie besuchen ein Jahr die Schule.

Abschluss

In diesem Bildungsgang können Sie den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) erwerben, der mit der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe verbunden sein kann.

Die in diesem Jahr erworbenen beruflichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten entsprechen dem Umfang des ersten Ausbildungsjahres einer dualen Ausbildung in dem gewählten Fachbereich

Wie geht es dann weiter?

Nach dem erfolgreichen Abschluss dieses Bildungsganges, stehen Ihnen viele Möglichen zur schulischen oder beruflichen Weiterentwicklung offen:

  • Besuch der höheren Berufsfachschule in allen Berufsfeldern (z. B. Gesundheit/Erziehung und Soziales, Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Gestaltung, Technik/Naturwissenschaften, Informatik)
  • Besuch einer allgemeinbildenden Schule zum Besuch der Klasse 11, gymnasiale Oberstufe, falls Sie den Q-Vermerk bekommen haben.
  • Beginn einer Ausbildung (z. B. Einzelhandelskaufmann/-frau, Fachkraft Lagerlogistik, Kaufmann/-frau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen, Hotelkaufmann/-frau)…