BKWuV in USA
Wir sind uns alle einig: "Wir kommen wieder. Alles war super. Die Menschen, das Leben in Kalifornien- einfach alles. It was great!" "Es war ein schönes Erlebnis, und eine Bereicherung meiner Sprachkenntnisse", stimmt Kristina Hemmerling zu. "Ich war das erste Mal außerhalb Europas. Die Familie war einfach nur nett, und wir hatten eine lustige Zeit. In Amerika gibt es alles nur in ‚big'," fügt Nico Christ hinzu.
Wir, das sind 23 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 des Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung in der Augustastraße in Gelsenkirchen, nahmen an dem diesjährigen Besuch unserer Partnerschule, der Claremont High School, teil.
Seit 2000 findet zwischen unserem Berufskolleg und der Claremont High School in Kalifornien ein Schüleraustausch statt. Der sehr herzliche Empfang durch die amerikanischen Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern am Los Angeles International Airport sollte erst der Anfang einer unvergesslichen Zeit sein. "Die Familien haben uns mit offenen Armen empfangen und waren sehr nett," erinnert sich Gesa Soltau.
An den anschließenden Tagen wurde der Aufenthalt zunehmend spannender: Joshua Tree National Park, Newport Beach und seine berühmten Wellenreiter, eine historische Tour durch die Stadt Los Angeles, natürlich mit einem Besuch von Hollywood und seinem berühmten Walk of fame, dem Mann's Chinese Theater sowie die Universal Film Studios, um nur einige sehenswerten Attraktionen zu nennen, waren die Highlights der ersten Tage.
Danach konnten wir den viel zitierten Californian Way of Life in unseren Gastfamilien hautnah erleben. An vier Tagen hintereinander hatten wir die Gelegenheit, in und mit unseren Gastfamilien unser ganz persönliches Programm zu gestalten. "Es war schön, eine andere Kultur kennenzulernen und zu sehen, wie andere Schüler in einem anderen Land ihren Alltag erleben", erinnert sich Marina Moos.
In der zweiten Woche verbrachten wir einen ganzen Tag an der Claremont High School, wurden im Rathaus von der stellvertretenden Bürgermeisterin von Claremont empfangen und besuchten das Getty-Center. Außerdem lernten wir verschiedene Fakultäten der California State Polytechnic University in Pomona und eine Grundschule in Claremont kennen.
"Der Schüleraustausch in den USA war echt Klasse. Man hat viel erlebt, neue Freundschaften geknüpft. Außerdem hat man sehr viel vom American Way of Life mitbekommen, z.B. viel Fast Food und sehr große Autos. Auf jeden Fall war es ein Erlebnis fürs Leben," resümiert Christoph Salewsky. Dem kann Gesa Soltau nur hinzufügen: "Ich würde auch ein zweites Mal an so einem Austauschprogramm teilnehmen."