Schüleraustausch mit der Claremont Highschool
in Los Angeles 2006
Schüleraustausch des Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung in Gelsenkirchen (Augustastraße) mit der Claremont Highschool in Los Angeles
Im Zeitraum vom 22. November 2006 bis zum 02. Dezember 2006 sind zum vierten Mal Schülerinnen und Schüler der Claremont Highschool zu Besuch in Gelsenkirchen. Der Kontakt ist 1999 über Herrn Professor Rainer Spanier aus Claremont (gebürtiger Gelsenkirchener) zustande gekommen. An dem Schüleraustausch sind die Schüler der gymnasialen Oberstufe des Berufskollegs beteiligt.
Bereits seit Anfang September standen die Schüler der Partnerschulen über Emails in Kontakt. Durch diesen Kontakt ergab sich dann weitestgehend automatisch die Unterbringung in den Partnerfamilien der Gelsenkirchener Schülerinnen und Schüler.
Ziel des Austausches ist es, den amerikanischen Besuchern das Ruhrgebiet nahe zu bringen und durch viele gemeinsame Aktivitäten die Sprachkenntnisse beider Seiten zu verbessern und zwischenmenschliche Kontakte aufzubauen, die die Zeit des Austausches überdauern. Die Erfahrungen der letzten 7 Jahre haben gezeigt, dass diese Ziele voll und ganz erfüllt werden. Spätere private Besuche und sogar die Teilnahme an der Hochzeitsfeier eines Austauschpartners bestätigen dies.
In diesem Jahr stehen u.a. Essen (Besuch einer Grundschule), Bochum (Bergbaumuseum), Dortmund (Deutsche Arbeitsschutzausstellung), Köln (Altstadt- und Domführung) und Münster auf dem Programm.
Die ersten Eindrücke aus der Sicht einer teilnehmenden Schülerin:
Der Tag, auf den wir solange gewartet haben.
„Vor Aufregung wollten wir, die Schüler der gymnasialen Oberstufe des Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung, nicht mehr länger warten und nur noch zum Düsseldorfer Flughafen gelangen, um unsere amerikanischen Austauschschüler in Empfang zu nehmen. Um 14 Uhr landete endlich das Flugzeug aus Kalifornien. Mit anfänglicher Zurückhaltung, die aber nur die ersten Momente des Austausches anhielt, begrüßten wir uns und fuhren zunächst nach Hause.
Sichtlich begeistert waren unsere amerikanischen Gäste abends bei einem gemeinsamen Besuch der Innenstadt von derselben.
Nach einem Gang über den Weihnachtsmarkt waren unsere Gäste aufgrund des Jetlags froh, abends endlich schlafen zu dürfen, um sich von dem langen und anstrengenden Flug zu erholen.
Die ersten gemeinsamen Ausflüge zum Bowling und auch zum Tanzen ließen die Schüchternheit endgültig verschwinden und brachten der großen Gruppe, den deutschen sowie den amerikanischen Schülern, viel Spaß.
Wie im Flug vergingen die ersten Tage bis zum Wochenende. Weihnachtsmärkte, Shopping, Tanzen oder der Besuch eines Fußballspiels in der Veltinsarena "Auf Schalke" sind nur einige Beispiele des Programms neben verschiedenen ruhrgebietstypischen Gruppenausflügen.
Dieser Austausch ist schon jetzt auf jeden Fall für alle Beteiligten sowie die verschiedenen Gastfamilien eine bereichernde Erfahrung!“
We’re looking forward to seeing you again!