Frauen in Europa 2020
EU-Projekt 2019/20, FOS11 +12 --- Im Rahmen des Englischunterrichts beschäftigte sich die Klassen FOS12B/C und FOS11A/B mit dem Thema
“Women in Europe 2020 and Gender (In-)Equality“. (mehr)
FOS12 macht Kommunalpolitik
Am Donnerstag, 12.12.2019 und am Freitag, 13.12.2019 war ein junges Team der Friedrich-Ebert-Stiftung an unserer Schule, um den Schülerinnen und Schülern der Klassen FOS12 A/B/C eine Einführung in Kommunalpolitik (mehr)
WDR2 am BKKOe
Am 1. Oktober 2019 hatten wir ein Team vom WDR-History an unserem Berufskolleg zu Gast. Die beiden Damen vom WDR haben uns die neu entwickelte und kostenlose App WDR AR 1933-1945 vorgestellt. Mit dieser (mehr)
Wir suchen auf Erden ein bleibendes Haus
In dem eintägigen Workshop am 18.02.2019 werden die Schülerinnen und Schüler der internationale Förderklasse für achtsames Wahrnehmen sensibilisiert. Empathie für Herkunft und Religion, für verschiedene Lebenssituationen helfen dann auch beim nächsten (mehr)
Traditional British Tea Time
Die Klasse für Lebensmitteltechnik FLT-M lernte am 9. Oktober 2018 eine traditionelle britische Teezeit nicht auf dem Papier kennen. Denn die Klassen der Ausbildungsvorbereitung AVE-V und der Berufsfachschule für Ernährung BFE 1 (mehr)
Neues aus dem Fair-Trade-Shop
Der Differenzierungskurs der BWF-U3 verkauft ab dem 19.6.2018 im Fair-Trade-Shop Eistee, Tee und Limonade mit fair gehandelten Zutaten. Am 19.6. und 20.6. findet eine Probieraktion in der ersten großen Pause (mehr)
Versicherungen zum Berufstart!
Schüler der VPM informiert am 30.05.2018 über Versicherungsarten und Altersvorsorge. Die Klasse BWKM nahm dieses Angebot (mehr)
Neue Hilfsaktion des Differenzierungskurses der BWF-U3
Stifte machen Mädchen stark. Ab sofort (bis Ende 2018) sammeln wir Kugelschreiber, Gelroller, Marker, Filzstifte, Druckbleistifte, Korrekturmittel, Füllfederhalter und Füllerpatronen und Metallstifte. Der Weltgebetstag Deutschland unterstützt damit rund 200 syrischen Mädchen in einem Flüchtlingscamp im Libanon (mehr)
Ready Player One
Die Klassen BWF U1, U2 und U5 haben sich im dritten Quartal dieses Schuljahres (Januar-März 2018) in Politik/Gesellschaftslehre mit dem Thema Chancen und Gefahren des Internets (mehr)
Maskenspiel 2017
Im Dezember 2017 haben die Schülerinnen und Schüler der ERZ-12 ein selbst entwickeltes Maskentheaterstück an einer gelsenkirchener Grundschule aufgeführt. Alle Masken sowie die die musikalische (mehr)
Angehende Bankkaufleute erklären den Euro
Halbwahrheiten rund um den Euro sind auch unter Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung weit verbreitet. Die angehende Bankkaufleute informieren am 24.09.2001 ihre (mehr)