Aktionstag am 9. Dezember 2011 zum Tag der Menschenrechte
Der 10. Dezember ist in jedem Jahr der Tag der Menschenrechte. Unser Berufskolleg veranstaltete deshalb am 9. Dezember 2011 zu diesem Thema einen Aktionstag.
Der Tag selbst und auch die Vorbereitungen dazu hatten das Ziel, sich die Bedeutung der Menschenrechte bewusst zu machen, Menschenrechts-verletzungen überall auf der Welt, aber auch in Deutschland, wahrzunehmen und die eigene Lebensweise zu überprüfen.
Gäste vom Eine-Welt-Zentrum, von Amnesty International und Unicef unterstützen unsere Arbeit. Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin von Unicef berichtete von ihrer Reise nach Malawi, wobei es um die Bildungssituation der Menschen dort ging.
Schüler/innen, Studierende und Lehrer/innen boten in vielen Workshops und Ausstellungen an, sich mit Themen wie Recht auf Bildung, Kinderrechte, Kinderarbeit, Menschenhandel, Todesstrafe, Menschen mit Behinderung, Migration, sexuelle Diskriminierung auseinanderzusetzen. Dies konnte auf unterschiedlich aktive Weise geschehen, z.B. kreativ, produktiv und spielerisch.
Gedanken zu allen Themen oder Wünsche zu den Menschenrechten schrieben Schüler/innen und Studierende auf Karten, die mit Luftballons zum Abschluss des Tages in den Himmel geschickt wurden.
Insgesamt war es ein gelungener Aktionstag mit vielen Anregungen und Anstößen, die hoffentlich weiter wirken.
Anmerkung webmaster: Der Timestamp der Kamera war leider falsch eingestellt :-(