1. Projektwoche der Friseur-Unterstufe 2018/19

Die erste Projektwoche der Friseur-Unterstufe im Schuljahr 2018/19 stand ganz im Zeichen des Hautschutzes und der Kopfmassage. Sie fand vom 08.10. bis zum 12.10.2018 in der Schule und in dem studio78 der Berufsgenossenschaft statt.

Den Beginn der Woche bildete der Unterricht in der Berufsschule. Am Mittwoch machte sich die FRI-U gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Victoria Böwer auf den Weg zum BGWstudio78 in Bochum, um das Seminar „Fit for Job“ zu besuchen. Nach einer kurzen Begrüßung wurden die Kompetenzen, die ein guter Friseur mitbringen sollte, gemeinsam erarbeitet. Anschließend wurde der Hautschutz im Friseuralltag thematisiert. Hierbei standen besonders die unterschiedlichen Schutzhandschuhe und die Hautreinigung sowie die Hautpflege im Vordergrund. Diese neu erlernten Informationen wurden dann im praktischen Teil des Seminars direkt eingesetzt. Nachdem alle Auszubildenden mit passenden Schutzhandschuhen ausgestattet waren, ging es an die Waschbecken. Die Seminarleiterin demonstrierte dann den korrekten Umgang mit den Schutzhandschuhen während der Haarwäsche. Im Anschluss daran wuschen sich die Auszubildenden gegenseitig ihre Haare. Zum Abschied des lehrreichen Seminartages gab es Haarschneidescheren, Kämme und nicht zu vergessen Hautschutz- sowie Hautpflegecremes.

Am nächsten Tag standen die Unfallgefahren in einem Friseursalon und die Kopfmassage auf der Tagesordnung. Diesen Tag gestalten die beiden Friseurmeisterinnen Dagmar Klink und Iris Wember in den vollausgestatteten Schulungsräumen des Berufskollegs. Zuerst durchliefen die Auszubildenden einen mit Unfallgefahren präparierten Friseursalon und erlernten die möglichen Unfallschäden sowie die Vermeidung. Im zweiten Teil des Tages erarbeiteten sich die Auszubildenden selbstständig die Griffe der Kopfmassage und zeichneten diese zur Verdeutlichung auf Luftballons ein. Anschließend übten sie die jeweiligen Griffe an Übungsköpfen ein. Als alle Griffe saßen, massierten sie sich gegenseitig den Kopf. Hierdurch entwickelten sie ein Gefühl für das Tempo und den eingesetzten Druck.

Den Abschluss der Woche bildete ein Tag rund um das Thema Hauterkrankungen und Allergien im Friseurberuf, um die Auszubildenden hierfür zu sensibilisieren und deren Vermeidung zu verinnerlichen.