„European Studies“ im Gasometer

Am Dienstag, 30.11.2021, besuchten unsere zwei bilingualen Differenzierungskurse „European Studies“ der FOS12 zusammen mit Frau Gröning die Ausstellung Der zerbrechliche Planet im Gasometer, Oberhausen.

Im Unterricht haben wir über climatechange und den Green Deal der EU gesprochen.

Jetzt wollten wir uns einige Auswirkungen, die Menschen und Naturgewalten auf unseren Planeten haben, als großformatige Fotos anschauen. Im Unterricht werden wir dann auf Englisch vorstellen, welche Fotos wir am beeindruckendsten, schrecklichsten oder schönsten fanden und warum. Es gab wirklich sehr beeindruckende Bilder zu sehen, nicht nur verstörende, auch witzige und überraschende Aufnahmen. Außerdem fanden wir die auch die riesige Erdkugel in der Mitte des Gasometerstoll. Die monumentale Skulptur der Erde, auf die hochaufgelöste Satellitenbilder projiziert werden, konnte man auf einer Treppe mit Sitzsäcken beobachten.

Wir alle sind der Meinung: Der Besuch hat sich echt gelohnt!

Die Ausstellung geht noch bis zum 30.12.21.

Schaut es euch selbst an!