Astronomie auf hohem Niveau!
Das passiert nicht alle Tage!
Während sochle astronomischen Ereignisse wie bspw. eine Mond- oder Sonnenfinsternis für uns heutzutage nicht besonderes mehr sind, gibt da draußen in den Weiten des Sonnensystems Vorgänge, von denen wir meist überhaupt gar nicht wissen! Heute konnten wir einem sehr seltenen Ereignis beiwohnen: Dem Venustransit vom 08.06.2004. Eigentlich, so erklärt der Physiklehrer Herr Rolf Grillemeyer, ist das nichts anderes, als eine Sonnenfinsternis. Allerdings schiebt sich nicht der Mond zwischen Erde und Sonne, sondern die Venus. Obwohl das Ereignis viele Millionen Kilometer entfernt ist, lässt es sich hier auf der Erde beobachten, und das sogar mit relativ einfachen Mitteln! Man braucht ein Teleskop und ein Schirm zur Darstellung des Bildes. Beides war vor der Pausenhalle an der Augustatraße rasch aufgebaut. Die direkte Beobachtung mit dem Auge würde übrigens sofort zur kompletten Erblindung führen!
Und tatsächlich, man kann die Venus sehen! Großartiges Ereignis!
Text und Bilder: Meinolf Schelvis