PRIDE: Wir sind Projektschule „Schule der Vielfalt“ - LOVE IS LOVE!
Inmitten des Pride Month Juli, am Montag, den 13.06.2022 durften wir feierlich und stolz verkünden, dass unsere Schule künftig das Label „Schule der Vielfalt“ trägt.
Vielfalt bedeutet, dass wir als Schule offen sind für alle Menschen. Wir begrüßen jede Facette, Art und Form von Diversität und möchten Raum schaffen für mehr Akzeptanz und Toleranz gegenüber sexueller Vielfalt, Geschlechtsidentitäten und der queeren Community. Ebenfalls möchten wir Aufklärung und Sensibilisierung schaffen, um mit Vorurteilen und Diskriminierung gegenüber sexueller Vielfalt aufzuräumen. Der Auftakt am 13.06.2022 ist der Grundstein für einen langen, aber bunten gemeinsam Weg in Richtung Offenheit für Alle – denn bei uns darf jeder Mensch sein, so wie er möchte. Wir sehen Vielfalt und Individualität als Stärke!
Wir hatten einen Vormittag voller bunter, kreativer und musikalischer Beiträge. Nicht nur, dass uns die Friseur:innen Oberstufe (FRI-O) die individuellen Bedeutungen von sexueller Vielfalt präsentiert hat, auch die ERZ-11 des beruflichen Gymnasiums aus dem Fachbereich Erziehung hat das Publikum mit einem toll inszenierten Bühnenstück über den Umgang mit Vielfalt in der Schule und in der Gesellschaft bereichert.
Dann wurde es offiziell: Wir hörten gute und wichtige Reden und Wortbeiträge von Frau Greling, in der Funktion der Schulleitung und ebenfalls von der stellvertretenden Landeskoordination von Schule der Vielfalt und Mitglied des Rosa Strippe e.V. Marta Grabski zur Unterzeichnung der Selbstverpflichtungserklärung und Übergabe des Labes zur Schule der Vielfalt.
Auch unsere Schüler:innensprecher:innen Samah Youssuf und Paul Heyder haben schöne Worte gefunden, warum es wichtig ist, sich auch in der Schule für die LGBTQ+-Community stark zu machen.
Abgerundet wurde der Vormittag von unserer Kollegiumsband, bestehend aus Yasemin Cetinel (Schlagzeug), Eduardo Alonso (Bass/Cello), Angelina Trausi (Gesang) und Christoph Korte (Gitarre), welche ein buntes Potpourri an Liedern zum Thema Vielfalt performt hat.
Zum Abschluss erstrahlte die Aula in bunten Regenbogenfarben durch eine Mitmach-Aktion angeleitet durch die zertifizierte Diversity-Beraterin und Diplompädagogin Stephanie Herrera-Riekens. Sie hat sich unserer Schule auch für weitere, zukünftige Aktionen und Projekte im Rahmen von Schule der Vielfalt zur Verfügung gestellt.
Wir bedanken uns sehr für das Engagement und die Teilnahme unserer Schüler:innen, unserer Kolleg:innen und unseren externen Gästen Marta Grabski, Landeskoordination Schule der Vielfalt und Rosa Strippe e.V. und Stephanie Herrera-Riekens, Diversity-Beraterin und Diplompädagogin.
COME IN – Wir sind offen!
(Autor:innen Anita Cofano und Alexandra Albrecht)